
So ist die Idee unserer Kita
Für alle unsere 55 Kinder wollen wir ein Ort der Geborgenheit sein: hell, klar und überschaubar.
Eine Kita mit viel Platz: für Bewegung, Kreativität, Bildung.
Mit diesen vier offenen Gruppen
Wolken-Gruppe
für 1- bis 3jährige
Sonnen-Gruppe
für 3- bis 6jährige
Mond-Gruppe
für 3- bis 6jährige
Stern-Gruppe
für 3- bis 6jährige

Mit offenen Armen: auch um Kinder mit besonderem Förderbedarf zu betreuen.
Und ein Ort, an dem sich ErzieherInnen, Eltern und Kinder gut kennen.
Geöffnet haben wir montags bis freitags
von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr


FAQ
So sieht unser Alltag aus...













Leiterin der Kita

Diana Pohl
So lernen Sie uns kennen...
Besonders viel Zeit für Ihre Fragen nehmen wir uns gerne nach telefonischer Terminvereinbarung.
Kommen Sie dann gerne zu uns. Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir so zu erreichen: mit der S1 bis "Botanischer Garten" oder "Rathaus Steglitz". Mit den Bussen M85, 283, 285 bis „Manteuffelstraße“ oder mit dem Bus 188 bis „Lipaer Straße“.
...und so melden Sie Ihr Kind an:
Besuchen Sie uns doch bitte an einem unserer Informations-Nachmittage: jeden letzten Donnerstag im Monat stets um 15 Uhr. Dabei erhalten Sie Ihren Anmeldebogen.
So schön ist es bei uns...
Ja, es gibt ein paar Dinge, auf die wir stolz sind!
-
Auf unseren großen Garten mit Spielgelände und Hochbeeten.
-
Auf unsere vielen kreativen Angebote: für Bewegung, Musik, Werken.
-
Auf unsere hochwertige Ausstattung.
-
Auf unsere eigene Küche: für immer frisches, gesundes und kindgerechtes Essen.
-
Und auf unseren Gemeinsinn.
...und so gut gefällt unsere Kita anderen
Wenn Ihr Kind bei uns lacht und lernt, ist dies die beste Anerkennung.
Und wenn es als Mama oder Papa später zu uns zurückehrt, macht uns dies stolz.
Doch auch diese Auszeichnungen sind uns wichtig:



So machen wir das mit dem Glauben...
Unsere Kita steht inmitten der Paulus-Gemeinde: Unsere Pfarrerin kennt all unsere Kinder – und unsere Kinder kennen den kurzen Fußweg zu ihr in die Paulus-Kirche. Alle gemeinsam leben und lernen wir das Füreinander-Einstehen, gegenseitige Wertschätzung, Toleranz.
...und so können Sie uns unterstützen
Gemeinsam! So haben wir geschafft, unsere Kita in 100 Jahren immer noch schöner zu machen: mit Ihrem Engagement in unserem Förderverein. So bleiben wir einander oft auch nach der Kita-Zeit Ihrer Kinder weiter verbunden.
Förderverein der Kita Roonstraße der
Evangelischen Paulus-Gemeinde Lichterfelde e.V.
Beitrittserklärung (Download-Link)
Spendenkonto: DE30 1007 0024 0494 1399 00